Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  212

Vilice siluarum et mihi me reddentis agelli, quem tu fastidis habitatum quinque focis et quinque bonos solitum variam dimittere patres, certemus spinas animone ego fortius an tu euellas agro, et melior sit horatius an res.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von teresa.971 am 31.03.2016
Lieber Verwalter meiner Wälder und des kleinen Hofes, der mir mein wahres Selbst zurückgibt - obwohl du ihn verächtest, mit seinen fünf Haushalten und seiner Gewohnheit, fünf ehrliche Pächter zu unterstützen - lass uns sehen, wer besser Dornen aus dem Feld zieht, du oder ich, und herausfinden, was mehr wert ist: ich oder der Besitz.

von marcel9893 am 22.09.2018
O Verwalter der Wälder und des kleinen Feldes, der mir mich selbst zurückgibt, den du verächtest, bewohnt von fünf Herden und gewohnt, fünf gute Väter in verschiedene Richtungen zu entsenden, lasst uns wetteifern, ob ich tapferer im Geist oder du Dornen aus dem Feld ziehst, und ob Horatius oder das Gut besser sei.

Analyse der Wortformen

agelli
agellus: Gütchen, Äckerchen, kleiner Acker, kleines Feld, Landgut
agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
acrum: Acker, Feld, Land
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
animone
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
bonos
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
certemus
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
dimittere
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euellas
evellere: ausreißen, ausrupfen, entwurzeln, ausrotten
fastidis
fastidire: Widerwillen empfinden, verachten, verschmähen, Ekel empfinden, überdrüssig sein, sich ekeln vor
focis
focus: Herd, Feuerstelle, Haus, Familie, Altar, Mittelpunkt, Fokus
fortius
fortiter: tapfer, mutig, beherzt, entschlossen, standhaft, kräftig, stark, energisch
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
habitatum
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
me
me: mich, meiner, mir
melior
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quinque
quinque: fünf
quinque: fünf
reddentis
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
siluarum
silva: Wald, Forst, Gehölz
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
solitum
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solitum: Gewohnheit, Brauch, Gepflogenheit, das Übliche
spinas
spina: Dorn, Stachel, Gräte, Rückgrat, Wirbelsäule, Schwierigkeit, Problem
spinare: mit Dornen versehen, mit Stacheln versehen, dornig machen
tu
tu: du
tu: du
variam
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
vilice
vilicus: Verwalter, Meier, Gutsverwalter, Aufseher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum