Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  209

Victor propositi simul ac perueneris illuc, sic positum seruabis onus, ne forte sub ala fasciculum portes librorum, ut rusticus agnum, ut uinosa glomus furtiuae pyrria lanae, ut cum pilleolo soleas conuiua tribulis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessia.848 am 07.06.2023
Sieger deines Vorhabens, sobald du dort angekommen sein wirst, wirst du die Last so platziert halten, dass du nicht zufällig den Bücherbündel unter deiner Achsel trägst, wie ein Bauer ein Lamm, wie die weinliebende Pyrria einen Knäuel gestohlener Wolle, wie ein Stammesgenosse bei einem Gastmahl Sandalen mit einem kleinen Hütchen trägt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
agnum
agna: Schaflamm
agnos: EN: chaste-tree (vitex agnus castus), tall plant resembling the willow
agnus: Lamm
ala
ala: Achsel, Flügel
alum: EN: species of comfrey plant
conuiua
conviva: Gast, Tischgenosse, Gastmahl, Gelage
convivare: mit jemandem speisen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
fasciculum
fasciculus: Bündelchen
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
furtiuae
furtivus: gestohlen, verstohlen
glomus
glomus: Knäuel
illuc
illuc: dorthin, dahin
lanae
lana: Wolle
librorum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
onus
onus: Ladung, Last, Bürde, Fracht
perueneris
pervenari: EN: chase through
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
pilleolo
pilleolum: EN: skull-cap
pilleolus: Käppchen
portes
portare: tragen, bringen
positum
ponere: setzen, legen, stellen
positus: Stellung, position
propositi
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan
rusticus
rusticus: ländlich, Bauer, bäuerisch, rural, farmer
seruabis
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
soleas
solea: Sandale, Sandale, sole fastened w/thong
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
sub
sub: unter, am Fuße von
tribulis
tribulis: zu derselben Tribus gehörig
tribulus: Bürzeldorn
uinosa
vinosus: weinartig, betrunken
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
Victor
victor: Sieger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum