Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  200

Si uentri bene, si lateri est pedibusque tuis, nil diuitiae poterunt regales addere maius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tim9943 am 12.10.2013
Ist es deinem Bauch wohl, ist es deiner Seite und deinen Füßen wohl, werden königliche Reichtümer nichts Größeres hinzufügen können.

von lejla975 am 04.12.2017
Wenn dein Magen, dein Körper und deine Füße gesund sind, können selbst die Reichtümer eines Königs nichts Besseres hinzufügen.

Analyse der Wortformen

addere
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
diuitiae
divitia: Reichtum, Vermögen, Wohlstand
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
lateri
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
maius
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
Maius: Mai
nil
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
pedibusque
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
que: und, auch, sogar
poterunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
regales
regalis: königlich, herrschaftlich, prunkvoll, prächtig, zu einem König gehörig
recalere: wieder warm sein, wieder warm werden, wieder aufglühen, neu entfacht werden
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uentri
venter: Bauch, Magen, Unterleib, Leib, Appetit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum