Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  186

Imperat aut seruit collecta pecunia cuique, tortum digna sequi potius quam ducere funem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louisa.9825 am 26.08.2019
Geld, einmal angesammelt, beherrscht oder dient jedem von uns und sollte eher folgen als die Fäden zu ziehen.

von leandro.o am 09.06.2015
Gesammeltes Geld gebietet oder dient jedem, würdig eher dem gewundenen Strick zu folgen als ihn zu führen.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
collecta
collecta: Kollekte
collectum: EN: that which is collected
collectus: Ansammlung, Ansammlung, concise
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
cuique
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
digna
dignare: würdigen
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
funem
funis: Seil, Tau, Leine
Imperat
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sequi
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
seruit
serere: säen, zusammenfügen
servire: dienen
tortum
torquere: drehen, verdrehen, foltern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum