Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  168

Quodsi depositum laudas ob amici iussa pudorem, scribe tui gregis hunc et fortem crede bonumque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christoph.957 am 11.05.2020
Wenn du es gutheißt, dass jemand seine Prinzipien nur aufgibt, weil ein Freund es ihm sagt, dann zähle ihn ruhig zu deinen Freunden und bilde dir ein, er sei ein guter und ehrenwerter Mensch.

von konradt.d am 08.09.2017
Wenn du die beiseite gelegte Bescheidenheit aufgrund der Befehle eines Freundes lobst, so schreibe diesen als Teil deiner Herde und glaube, er sei tapfer und gut.

Analyse der Wortformen

amici
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amici: Freunde
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
bonumque
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
que: und, auch, sogar
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
crede
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
depositum
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
depositus: niedergelegt, abgesetzt, anvertraut, hinterlegt, aufgegeben, verzweifelt
depositum: Hinterlegtes, Depositum, Pfand, anvertrautes Gut
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortem
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
gregis
grex: Herde, Schar, Truppe, Gruppe, Haufen
grecus: griechisch, zu Griechenland gehörig
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iussa
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
laudas
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
pudorem
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
quodsi
quodsi: wenn aber, wenn nun, jedoch wenn, falls aber
scribe
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
tui
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum