Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  112

Scilicet uxorem cum dote fidemque et amicos et genus et formam regina pecunia donat, ac bene nummatum decorat suadela venusque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elif.q am 16.08.2015
Geld, als Königin, verschafft einem naturgemäß eine Ehefrau mit Mitgift, Vertrauenswürdigkeit, Freunden, guter Herkunft und guter Erscheinung, während Charme und Überzeugungskraft jene zieren, die reich sind.

von hugo.947 am 23.04.2021
Wahrlich, eine Ehefrau mit Mitgift und Glaubwürdigkeit und Freunden und Familie und Schönheit schenkt Geld, und den Wohlhabenden schmückt Überredungskunst und Venus.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
bene
bene: gut, wohl, günstig
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decorat
decorare: verzieren, ausschmücken, verschönern
donat
donare: schenken, gewähren, anbieten
dote
dos: Mitgift, Gabe
et
et: und, auch, und auch
fidemque
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
que: und
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
nummatum
nummatus: reich
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
regina
regina: Königin
Scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
suadela
suadela: EN: persuasion
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin
venusque
que: und
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum