Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  113

Mancupiis locuples eget aeris cappadocum rex; ne fueris hic tu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amara.h am 24.01.2021
Reich an Sklaven, doch arm an Geld - der König der Kappadoker; sei nicht wie er.

von karlotta.858 am 18.10.2020
Der König von Kappadokien hat viele Sklaven, aber kein Geld; werde nicht wie er.

Analyse der Wortformen

aeris
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
cappadocum
ocis: schnell, rasch, flink, hurtig
eget
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, entbehren, frei sein von, nicht haben
fueris
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
locuples
locuples: reich, wohlhabend, begütert, vermögend, angesehen, bedeutend
mancupiis
mancupium: formeller Erwerb, Eigentum, rechtlicher Besitz, Eigentum
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
rex
rex: König, Herrscher, Regent
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum