Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  093

Milite nam tuo drusus genaunos, inplacidum genus, breunosque uelocis et arces alpibus impositas tremendis deiecit acer plus uice simplici.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lina837 am 05.05.2016
Denn mit deinem Soldaten hat Drusus die Genauni, ein unfriedliches Volk, und die schnellen Breuni sowie die auf den furchtbaren Alpen gelegenen Festungen in mehr als nur einer Begegnung entschieden niedergeworfen.

von thomas859 am 01.01.2020
Mit seinem Heer besiegte Drusus die Genauni, ein streitbares Volk, und die schnellen Breuni und zerstörte ihre Festungen in den furchtbaren Alpen, nicht nur einmal, sondern mehrmals.

Analyse der Wortformen

acer
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
alpibus
alpis: Alm, Hochweide, Bergweide, Alpen (meist im Plural)
arces
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
deiecit
deicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, vertreiben, abwenden, fernhalten, entmutigen
drusus
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
genaunos
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
cenum: Schlamm, Kot, Morast, Unrat, Schmutz, Dreck
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
impositas
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
inplacidum
implacidus: ungestüm, unversöhnlich, unbesänftigt, unruhig
milite
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
simplici
simplex: einfach, schlicht, ungemischt, unvermischt, unkompliziert, arglos, aufrichtig, geradlinig, naiv, natürlich
tremendis
tremendus: schrecklich, furchtbar, entsetzlich, grauenerregend, Ehrfurcht gebietend
tremere: zittern, beben, schaudern, sich fürchten
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uelocis
velox: schnell, rasch, flink, eilig, geschwind
uice
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
vigere: stark sein, kräftig sein, blühen, gedeihen, in Kraft sein, wirksam sein, Geltung haben
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum