Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  094

Maior neronum mox graue proelium commisit immanisque raetos auspiciis pepulit secundis, spectandus in certamine martio, deuota morti pectora liberae quanti fatigaret ruinis, indomitas prope qualis undas exercet auster pleiadum choro scindente nubes, impiger hostium uexare turmas et frementem mittere equum medios per ignis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mio.845 am 19.11.2023
Der ältere Sohn Neros schlug bald eine heftige Schlacht und trieb die mächtigen Raetier erfolgreich zurück. Er war beeindruckend im Kampf und zerschmetterte jene, die sich freiwillig dem Tod verschrieben hatten. Wie der Südwind wilde Wellen aufpeitscht, während Gewitterwolken sich um die Plejaden sammeln, griff er unermüdlich die Feindeskräfte an und jagte auf seinem wilden Pferd mitten durch das Schlachtgetümmel.

von mehmet.f am 19.01.2015
Der Älteste der Neros entfesselte bald eine schwere Schlacht und trieb mit günstigen Vorzeichen die ungeheuren Raeter zurück, bemerkenswert in martialischem Kampfe, wie er die dem freien Tod ergebenen Herzen mit Verwüstungen erschöpfte, gleich wie Auster die ungezähmten Wogen peitscht, während der Chor der Plejaden die Wolken zerteilt, begierig, die feindlichen Scharen zu peinigen und das schnaubende Ross mitten durch die Feuersbrünste zu treiben.

Analyse der Wortformen

Maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
neronum
nero: Nero
mox
mox: bald
graue
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
proelium
proelium: Kampf, Schlacht
commisit
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
immanisque
immanis: unmenschlich, riesig, ungeheuerlich, unnatürlich groß, empörend
que: und
auspiciis
auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Oberbefehl, Macht
pepulit
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
secundis
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
spectandus
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
martio
martius: dem Mars gehörig
deuota
devotare: verzaubern
devotus: EN: devoted, zealously attached, faithful
devovere: etwas preisen, als Opfer geloben, aufopfern, hingeben, preisgeben, verfluchen
morti
mors: Tod
pectora
pectus: Brust, Herz
liberae
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
quanti
quantus: wie groß
fatigaret
fatigare: abhetzen
ruinis
ruina: Sturz, das Losstürzen
indomitas
indomitus: ungezähmt
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
qualis
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualum: geflochtener Korb
qualus: geflochtener Korb
undas
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen
exercet
exercere: üben, ausüben, trainieren
auster
auster: EN: austere, plain
choro
chorus: Chor, Chortanz
scindente
scindere: schlitzen
nubes
nubere: heiraten
nubes: Wolke
nubis: Wolke
impiger
impiger: unverdrossen, energetic
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
uexare
vexare: quälen, plagen
turmas
turma: Gruppe, Schwadron, Gruppe, squadron
et
et: und, auch, und auch
frementem
fremere: dumpf tosen, murren
mittere
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
equum
equus: Pferd, Gespann
medios
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
per
per: durch, hindurch, aus
ignis
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum