Maior neronum mox graue proelium commisit immanisque raetos auspiciis pepulit secundis, spectandus in certamine martio, deuota morti pectora liberae quanti fatigaret ruinis, indomitas prope qualis undas exercet auster pleiadum choro scindente nubes, impiger hostium uexare turmas et frementem mittere equum medios per ignis.
von mio.845 am 19.11.2023
Der ältere Sohn Neros schlug bald eine heftige Schlacht und trieb die mächtigen Raetier erfolgreich zurück. Er war beeindruckend im Kampf und zerschmetterte jene, die sich freiwillig dem Tod verschrieben hatten. Wie der Südwind wilde Wellen aufpeitscht, während Gewitterwolken sich um die Plejaden sammeln, griff er unermüdlich die Feindeskräfte an und jagte auf seinem wilden Pferd mitten durch das Schlachtgetümmel.
von mehmet.f am 19.01.2015
Der Älteste der Neros entfesselte bald eine schwere Schlacht und trieb mit günstigen Vorzeichen die ungeheuren Raeter zurück, bemerkenswert in martialischem Kampfe, wie er die dem freien Tod ergebenen Herzen mit Verwüstungen erschöpfte, gleich wie Auster die ungezähmten Wogen peitscht, während der Chor der Plejaden die Wolken zerteilt, begierig, die feindlichen Scharen zu peinigen und das schnaubende Ross mitten durch die Feuersbrünste zu treiben.