Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  094

Maior neronum mox graue proelium commisit immanisque raetos auspiciis pepulit secundis, spectandus in certamine martio, deuota morti pectora liberae quanti fatigaret ruinis, indomitas prope qualis undas exercet auster pleiadum choro scindente nubes, impiger hostium uexare turmas et frementem mittere equum medios per ignis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mio.845 am 19.11.2023
Der ältere Sohn Neros schlug bald eine heftige Schlacht und trieb die mächtigen Raetier erfolgreich zurück. Er war beeindruckend im Kampf und zerschmetterte jene, die sich freiwillig dem Tod verschrieben hatten. Wie der Südwind wilde Wellen aufpeitscht, während Gewitterwolken sich um die Plejaden sammeln, griff er unermüdlich die Feindeskräfte an und jagte auf seinem wilden Pferd mitten durch das Schlachtgetümmel.

von mehmet.f am 19.01.2015
Der Älteste der Neros entfesselte bald eine schwere Schlacht und trieb mit günstigen Vorzeichen die ungeheuren Raeter zurück, bemerkenswert in martialischem Kampfe, wie er die dem freien Tod ergebenen Herzen mit Verwüstungen erschöpfte, gleich wie Auster die ungezähmten Wogen peitscht, während der Chor der Plejaden die Wolken zerteilt, begierig, die feindlichen Scharen zu peinigen und das schnaubende Ross mitten durch die Feuersbrünste zu treiben.

Analyse der Wortformen

auspiciis
auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Auspizien, Oberbefehl, Leitung, Beginn, Anfang
auster
auster: Südwind, Süden
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
choro
chorus: Chor, Sängerschar, Chorgesang, Reigentanz, Chortanz
commisit
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
deuota
devovere: weihen, geloben, widmen, opfern, verfluchen, preisgeben
devotare: weihen, widmen, verfluchen, verwünschen, behexen
devotus: ergeben, hingegeben, fromm, andächtig, treu, loyal, zugetan, anhänglich
equum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercet
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fatigaret
fatigare: ermüden, abhetzen, erschöpfen, belästigen, bedrängen
frementem
fremere: brummen, murren, knurren, brausen, tosen, rauschen, zischen, wüten
graue
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
immanisque
que: und, auch, sogar
immanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, wild, entsetzlich, abscheulich
impiger
impiger: unverdrossen, fleißig, eifrig, unermüdlich, tätig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indomitas
indomitus: ungezähmt, ungebändigt, wild, unbezwungen, unbezwingbar
liberae
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
martio
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
medios
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mittere
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
morti
mors: Tod, Sterben, Untergang
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
neronum
nero: Nero
nubes
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
pepulit
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
qualis
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualum: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
quanti
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
ruinis
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
scindente
scindere: spalten, zerreißen, aufreißen, teilen, trennen, scheiden, zerstören
secundis
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
spectandus
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
turmas
turma: Trupp, Schwadron, Schar, Haufen, Menge
uexare
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum