Qualis in eurotae ripis aut per iuga cynthi exercet diana choros, quam mille secutae hinc atque hinc glomerantur oreades; illa pharetram fert umero, gradiensque deas supereminet omnis: latonae tacitum pertemptant gaudia pectus: talis erat dido, talem se laeta ferebat per medios, instans operi regnisque futuris.
von malea954 am 25.03.2021
Wie Diana ihre Tänze an den Ufern des Eurotas oder durch die Höhen des Cynthus führt, der tausend Oreaden folgend hier und dort sich versammeln; sie trägt den Köcher auf der Schulter und schreitet erhaben über alle Göttinnen: durch Latonas schweigendes Herz dringt Freude; so war Dido, so trug sie sich freudig durch die Mitte, drängend nach Werk und künftigen Reichen.
von noel9868 am 04.02.2014
Wie Diana, die ihre tanzenden Gefolgsleute entlang der Ufer des Eurotas oder über die Hänge des Kynthos führt, umringt von Tausenden von Bergnymphen auf allen Seiten; sie trägt ihren Köcher auf der Schulter und schreitet so hoch aufgerichtet, dass sie alle anderen Göttinnen überragt - und erfüllt das Herz ihrer Mutter mit stillem Entzücken - ganz so bewegte sich Dido, ebenso stolz durch die Menge, geschäftig mit dem Werk des Aufbaus ihres künftigen Königreichs.