Sed cinarae breuis annos fata dederunt, seruatura diu parem cornicis uetulae temporibus lycen, possent ut iuuenes uisere feruidi multo non sine risu dilapsam in cineres facem.
von yanick842 am 10.09.2015
Während die Schicksalsgöttinnen Cinara nur ein kurzes Leben gönnten, ließen sie Lyce so lange leben wie eine uralte Krähe, nur damit leidenschaftliche junge Männer herzlich lachen könnten beim Anblick ihrer Schönheit, die wie eine ausgebrannte Fackel verblasst.
von melina.w am 10.05.2015
Doch den Schicksalen gaben den Cinara kurze Jahre, um Lyce gleich einer alten Krähe lange zu bewahren, damit glühende Jugendliche betrachten könnten, nicht ohne viel Lachen, die in Asche zerfallene Fackel.