Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  089

Quid habes illius, illius, quae spirabat amores, quae me surpuerat mihi, felix post cinaram notaque et artium gratarum facies.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christoph935 am 29.07.2023
Was hast du von jener, jener, die Lieben hauchte, die mich mir entrissen, glücklich nach Cinara und bekannt für gefällige Künste im Antlitz.

von hugo.z am 21.05.2021
Was bleibt von ihr, jener Frau, die Liebe hauchte, die mir das Herz entriss, dieses schöne Antlitz, gesegnet nach Cinara und berühmt für ihre bezaubernde Art?

Analyse der Wortformen

Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
habes
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
spirabat
spirare: atmen, Atem schöpfen
amores
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
me
me: mich
surpuerat
surpere: EN: take away secretly
mihi
mihi: mir
felix
felix: glücklich, fruchtbar, erfolgreich
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
cinaram
cinara: EN: artichoke
notaque
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
nota: Zeichen, bekannt, Charakter, sign, letter, word, writing, spot brand, tattoo-mark
notare: bezeichnen
notum: Erfahrung
notus: bekannt
novisse: kennen
que: und
et
et: und, auch, und auch
artium
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artius: EN: sound in mind and body
gratarum
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
facies
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum