Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  081

Nardi paruus onyx eliciet cadum, qui nunc sulpiciis accubat horreis, spes donare nouas largus amaraque curarum eluere efficax.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.g am 07.05.2019
Ein kleiner Onyx von Narde wird einen Krug hervorlocken, der jetzt in sulpicischen Lagerhäusern ruht, großzügig neue Hoffnungen zu schenken und wirksam, um die bitteren Dinge der Sorgen abzuwaschen.

von luke.925 am 08.09.2014
Ein kleines Parfümfläschchen wird uns ein Weinfass bescheren, das jetzt in Sulpicius' Lagerhaus ruht - ein Wein, der frische Hoffnung schenkt und die Kraft besitzt, unsere Sorgen fortzuspülen.

Analyse der Wortformen

accubat
accubare: liegen bei, hingelagert sein, beischlafen
amaraque
amarum: bitter, acidly, spitefully, bitterly
amarus: herb, bitter, unangenehm
que: und
cadum
cadus: Krug, large jar for wine/oil/liquids
curarum
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
donare
donare: schenken, gewähren, anbieten
efficax
efficax: erfolgreich, wirksam
eliciet
eligere: auswählen, wählen
eluere
eluere: auswaschen
horreis
horreum: Vorratskammer, Speicher
largus
largus: freigebig, reichlich, freigiebig
Nardi
nardum: Narde
nardus: EN: unguent/balsam/oil of nard (an aromatic plant)
nouas
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
onyx
onyx: Onyx
paruus
parvus: klein, gering
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
spes
spes: Hoffnung
sulpiciis
sulpicia: EN: Sulpicia
sulpicius: EN: Sulpician

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum