Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  058

Non incisa notis marmora publicis, per quae spiritus et uita redit bonis post mortem ducibus, non celeres fugae reiectaeque retrorsum hannibalis minae, non incendia carthaginis impiae eius, qui domita nomen ab africa lucratus rediit, clarius indicant laudes quam calabrae pierides, neque, si chartae sileant quod bene feceris, mercedem tuleris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammad.864 am 12.03.2024
Nicht Marmore, gemeißelt mit öffentlichen Inschriften, durch die Geist und Leben guten Führern nach dem Tod zurückkehrt, nicht schnelle Flucht und rückwärts geworfene Drohungen Hannibals, nicht die Verbrennung des gottlosen Karthagos dessen, der Afrika bezwungen und mit errungener Ehre zurückkehrte, zeigen Lob deutlicher an als die kalabrischen Pierides, noch würdest du Belohnung davontragen, wenn Papiere schweigen über das, was du gut getan hast.

von leon.x am 31.08.2021
Weder öffentliche Denkmäler, gemeißelt in Marmor, die großen Führern nach dem Tod Leben und Geist zurückgeben, noch Hannibals eilige Flucht und gescheiterte Drohungen, noch die Verbrennung des gottlosen Karthagos durch den Mann, der seinen Namen von der Eroberung Afrikas gewann, zeigen Ruhm deutlicher als die Poesie Kalabriens. Und wenn niemand deine guten Taten aufschreibt, wirst du keinen Lohn empfangen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
africa
africa: Afrika
africus: EN: African
bene
bene: gut, wohl, günstig
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
carthaginis
carthago: Karthago (Großstadt in Nordafrika)
karthago:
celeres
celer: schnell, rasch
celerare: beschleunigen
chartae
charta: Karte, Papyrusstaude, Papyrusblatt, Karte
clarius
clare: laut
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
domita
domare: bezwingen, zähmen
domitare: EN: tame, break in
ducibus
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
feceris
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fugae
fuga: Flucht
hannibalis
hannibal: EN: Hannibal
impiae
impius: gottlos, gewissenlos, frevelhaft
incendia
incendium: Brand, Brandstiftung, Feuersbrunst
incisa
incidere: hineinfallen, sich ereignen
indicant
indicare: anzeigen, verraten, aufdecken
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
laudes
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
laus: Ruhm, Lob
lucratus
lucrari: gewinnen, win
marmora
marmor: Marmor, block of marble, marble monument/statue
mercedem
merces: Sold, Lohn, Waren, Güter, Honorar, Garbe, recompense, hire, salary, reward
minae
mina: Drohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
mortem
mors: Tod
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nomen
nomen: Name, Familienname
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
notis
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
nota: Zeichen, bekannt, Charakter, sign, letter, word, writing, spot brand, tattoo-mark
notum: Erfahrung
notus: bekannt
novisse: kennen
per
per: durch, hindurch, aus
pierides
pierides: Töcher des Pieros
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
publicis
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen
redit
redire: zurückkehren, zurückgehen
retrorsum
retrorsum: rückwärts, backwards
si
si: wenn, ob, falls
sileant
silere: schweigen, ruhig sein
spiritus
spiritus: Lufthauch, Atem, Ausdünstung, Hauch, Luft, Seele, Leben, Geist
tuleris
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
uita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum