Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  052

Quis scit an adiciant hodiernae crastina summae tempora di superi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josephine.h am 30.03.2019
Wer weiß, ob die Götter droben dem heutigen Summe die Zeiten von morgen hinzufügen werden.

von emmi.f am 04.02.2022
Wer weiß, ob die himmlischen Götter uns noch einen Tag mehr auf Erden schenken werden?

Analyse der Wortformen

adiciant
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
crastina
crastinus: morgig, von morgen, für morgen, zukünftig
crastinum: der morgige Tag, das Morgen
di
di: Götter (Plural), Gott (Singular), Gottheit
DI: 501, fünfhunderteins
hodiernae
hodiernus: heutig, von heute, zum heutigen Tag gehörig
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
scit
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
summae
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
superi
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
superum: Götter des Himmels, himmlische Wesen, Bewohner der Oberwelt, oben, darüber
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum