Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  051

Damna tamen celeres reparant caelestia lunae: nos ubi decidimus quo pater aeneas, quo diues tullus et ancus, puluis et umbra sumus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurora.o am 01.04.2014
Die schnellen Phasen des Mondes reparieren die Schäden am Himmel, doch wenn wir hinabsteigen dorthin, wo Äneas, der reiche Tullus und Ancus gegangen sind, werden wir zu nichts als Staub und Schatten.

von marlo.h am 08.07.2016
Die schnellen Monde heilen himmlische Verluste: Wir, wenn wir gefallen sind dort, wo Vater Aeneas, wo der reiche Tullus und Ancus (fielen), sind Staub und Schatten.

Analyse der Wortformen

aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
ancus
ancus: Ancus (Name eines römischen Königs)
caelestia
caelestis: himmlisch, göttlich, überirdisch, übernatürlich, Himmelsbewohner, Gottheit, Gott, Göttin
caeleste: himmlische Dinge, übernatürliche Dinge, göttliche Dinge
celeres
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
celerare: beschleunigen, eilen, beeilen, fördern, rasch betreiben
damna
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
decidimus
decidere: herabfallen, fallen, sinken, zusammenbrechen, entscheiden, bestimmen, festlegen
diues
dives: reich, wohlhabend, vermögend, kostbar, wertvoll, üppig, fruchtbar, reiche Person, wohlhabende Person, Reicher, Reiche
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
lunae
luna: Mond, Monat
nos
nos: wir, uns
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
puluis
pulvis: Staub, Pulver, Sand, Arena, Kampfplatz
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reparant
reparare: wiederherstellen, reparieren, erneuern, wiedererlangen, wiedergutmachen
sumus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
umbra
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum