Monte decurrens uelut amnis, imbres quem super notas aluere ripas, feruet inmensusque ruit profundo pindarus ore, laurea donandus apollinari, seu per audacis noua dithyrambos uerba deuoluit numerisque fertur lege solutis, seu deos regesque canit, deorum sanguinem, per quos cecidere iusta morte centauri, cecidit tremendae flamma chimaerae, siue quos elea domum reducit palma caelestis pugilemue equomue dicit et centum potiore signis munere donat, flebili sponsae iuuenemue raptum plorat et uiris animumque moresque aureos educit in astra nigroque inuidet orco.
von emmanuel.947 am 17.10.2024
Von einem Berg herabfließend wie ein Fluss, den Regengüsse über seine bekannten Ufer geschwellt haben, wogt Pindarus unermesslich und stürzt mit tiefem Mund, würdig, den apollinischen Lorbeer zu erhalten, sei es, dass er durch kühne Dithyramben neue Worte wälzt und in Rhythmen getragen wird, die von Gesetzen befreit sind, sei es, dass er von Göttern und Königen singt, vom Blut der Götter, durch die die Zentauren durch gerechten Tod fielen, fiel die Flamme der gewaltigen Chimaera, oder jene, die der himmlische Elea-Palmzweig nach Hause führt oder von denen er Kämpfer oder Ross spricht und ihnen ein Geschenk gewährt, das hundert Statuen übertrifft, oder er beklagt den Jüngling, der seiner weinenden Braut entrissen wurde, und trägt seine Kraft und seinen Geist und goldenen Charakter zu den Sternen und missgönnt sie dem schwarzen Orkus.
von greta.f am 13.08.2024
Wie ein Gebirgsfluss, geschwellt von Regen über seine vertrauten Ufer hinaus, stürzt Pindar mit gewaltiger Kraft und Tiefe dahin, würdig der Apollonischen Lorbeerkrone. Manchmal erschafft er kühne neue Worte in seinen verwegenen Dithyramben, fließend frei mit ungebundenem Rhythmus; manchmal besingt er Götter und Könige, jene göttlichen Nachkommen, die gerecht die Zentauren und die schreckliche Chimäre töteten. Oder er feiert Olympiasieger, die mit ihren Siegespalmen heimkehren, und preist Boxer und Rennfahrer mit Ehrungen, die mehr wert sind als hundert Statuen. Er könnte einen jungen Mann beweinen, der seiner trauernden Braut entrissen wurde, und hebt seine Tugenden, seinen Geist und seinen goldenen Charakter zu den Sternen, und weigert sich, ihn in die dunkle Unterwelt versinken zu lassen.