Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  011

Monte decurrens uelut amnis, imbres quem super notas aluere ripas, feruet inmensusque ruit profundo pindarus ore, laurea donandus apollinari, seu per audacis noua dithyrambos uerba deuoluit numerisque fertur lege solutis, seu deos regesque canit, deorum sanguinem, per quos cecidere iusta morte centauri, cecidit tremendae flamma chimaerae, siue quos elea domum reducit palma caelestis pugilemue equomue dicit et centum potiore signis munere donat, flebili sponsae iuuenemue raptum plorat et uiris animumque moresque aureos educit in astra nigroque inuidet orco.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel.947 am 17.10.2024
Von einem Berg herabfließend wie ein Fluss, den Regengüsse über seine bekannten Ufer geschwellt haben, wogt Pindarus unermesslich und stürzt mit tiefem Mund, würdig, den apollinischen Lorbeer zu erhalten, sei es, dass er durch kühne Dithyramben neue Worte wälzt und in Rhythmen getragen wird, die von Gesetzen befreit sind, sei es, dass er von Göttern und Königen singt, vom Blut der Götter, durch die die Zentauren durch gerechten Tod fielen, fiel die Flamme der gewaltigen Chimaera, oder jene, die der himmlische Elea-Palmzweig nach Hause führt oder von denen er Kämpfer oder Ross spricht und ihnen ein Geschenk gewährt, das hundert Statuen übertrifft, oder er beklagt den Jüngling, der seiner weinenden Braut entrissen wurde, und trägt seine Kraft und seinen Geist und goldenen Charakter zu den Sternen und missgönnt sie dem schwarzen Orkus.

von greta.f am 13.08.2024
Wie ein Gebirgsfluss, geschwellt von Regen über seine vertrauten Ufer hinaus, stürzt Pindar mit gewaltiger Kraft und Tiefe dahin, würdig der Apollonischen Lorbeerkrone. Manchmal erschafft er kühne neue Worte in seinen verwegenen Dithyramben, fließend frei mit ungebundenem Rhythmus; manchmal besingt er Götter und Könige, jene göttlichen Nachkommen, die gerecht die Zentauren und die schreckliche Chimäre töteten. Oder er feiert Olympiasieger, die mit ihren Siegespalmen heimkehren, und preist Boxer und Rennfahrer mit Ehrungen, die mehr wert sind als hundert Statuen. Er könnte einen jungen Mann beweinen, der seiner trauernden Braut entrissen wurde, und hebt seine Tugenden, seinen Geist und seinen goldenen Charakter zu den Sternen, und weigert sich, ihn in die dunkle Unterwelt versinken zu lassen.

Analyse der Wortformen

aluere
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
amnis
amnis: Strom, Fluss
animumque
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
que: und
apollinari
apollinaris: EN: herb (commonly called hyoscyamus);
astra
astrum: Stern, Himmel, Gestirn, Unsterblichkeit, Ruhm, Sternbild, heavenly body, planet/sun/moon
audacis
audax: frech, kühn
aureos
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
caelestis
caeleste: himmlische Sachen/Dinge, übernatürliche Sachen/Dinge
caelestis: himmlisch, göttlich, übernatürlich
canit
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
cecidere
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
cecidit
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
centauri
centaurium: EN: centaury (herb)
centaurus: EN: centaur, a mythical creature, half man and half horse
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
decurrens
decurrere: herablaufen
deorum
deus: Gott
deos
deus: Gott
deuoluit
devolvere: herabwälzen
dicit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dithyrambos
dithyrambus: Dithyrambus
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
donandus
donare: schenken, gewähren, anbieten
donat
donare: schenken, gewähren, anbieten
educit
educere: herausführen, erziehen
et
et: und, auch, und auch
fertur
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
feruet
fervere: sieden
flamma
flamma: Glut, Feuer, Flamme
flammare: flammen, anzünden
flebili
flebilis: beweinenswert, causing/worthy of/accompanied by tears
imbres
imber: Regen, Platzregen, shower, storm
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inmensusque
inmensus: EN: immeasurable, immense/vast/boundless/unending
que: und
inuidet
invidere: missgönnen, mit Neid betrachten, beneiden
iusta
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
laurea
laurea: Lorbeerbaum, Lorbeerbaum
laureus: vom Lorbeerbaum, of the laurel/bay tree
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
Monte
mons: Gebirge, Berg
moresque
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
que: und
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
munere
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
nigroque
niger: schwarz, dunkel
nigrare: EN: be black
que: und
notas
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
nota: Zeichen, bekannt, Charakter, sign, letter, word, writing, spot brand, tattoo-mark
notare: bezeichnen
notus: bekannt
novisse: kennen
noua
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
numerisque
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
que: und
orco
orcus: Unterwelt, Orkus (Gott der Unterwelt)
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
palma
palma: Handfläche, flache Hand, Palme
per
per: durch, hindurch, aus
plorat
plorare: laut weinen, schreien, heulen, klagen
potiore
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
profundo
profundere: vergeuden, pour out
profundum: Tiefe
profundus: bodenlos, tief, profound
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
raptum
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
raptum: Geraubtes, Raub
raptus: Entführung, das Abreißen
reducit
reducere: zurückbringen, zurückführen
regesque
que: und
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
ripas
ripa: Ufer, Flussufer
ruit
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen
sanguinem
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
siue
sive: oder wenn ...
solutis
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solutus: gelöst, ungebunden, veröffentlicht
sponsae
spondere: versprechen, geloben
sponsa: Verlobte, Braut
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
tremendae
tremendus: furchtbar, awe inspiring
tremere: zittern
uelut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
uerba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
uiris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum