Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  096

Miserarum est neque amori dare ludum neque dulci mala uino lauere aut exanimari metuentis patruae uerbera linguae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandra908 am 08.06.2024
Es ist [charakteristisch] für elende Frauen, weder dem Liebesspiel Raum zu geben, noch Sorgen mit süßem Wein zu lindern, oder sich zu entsetzt zu fühlen vor den Geißelhieben einer Onkelzunge.

von jannis846 am 03.11.2019
Wie elend ist es für junge Frauen, die weder die Liebe genießen noch ihre Sorgen mit süßem Wein lindern können, oder die in Angst vor der harten Kritik ihres strengen Onkels leben.

Analyse der Wortformen

amori
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dulci
dulcis: süß, angenehm, lieblich, reizend, freundlich, lieb
dulce: Süßigkeit, Süßes, Labsal, Freude, Vergnügen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exanimari
exanimare: töten, entseelen, das Leben nehmen, den Atem rauben, erschrecken, entmutigen
lauere
lavare: waschen, baden, benetzen, spülen
linguae
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
ludum
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
mala
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
metuentis
metuens: fürchtend, besorgt, ängstlich
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
miserarum
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
patruae
patruus: Onkel, Vatersbruder
uerbera
verber: Schlag, Peitsche, Geißel, Riemen, Hieb, Streich, Züchtigung
verberare: prügeln, schlagen, peitschen, geißeln, verhauen
uino
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum