Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  088

Quin et ixion tityosque uoltu risit inuito, stetit urna paulum sicca, dum grato danai puellas carmine mulces.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella975 am 20.10.2013
Ja, selbst Ixion und Tityos lächelten mit widerwilligem Antlitz, stand die Urne ein wenig trocken, während du mit holdem Gesang die Töchter des Danaus besänftigst.

von yanic.b am 27.08.2023
Selbst Ixion und Tityos brachten ein widerwilliges Lächeln zustande, und der Wasserkrug stand kurz trocken, während du die Töchter des Danaus mit deinem angenehmen Gesang bezaubertest.

Analyse der Wortformen

Quin
quin: dass, warum nicht
et
et: und, auch, und auch
ixion
ixion: König der Lapithen in Thessalien
uoltu
voltus: EN: face, expression
risit
ridere: lachen, auslachen, verhöhnen
inuito
invitare: einladen
invitus: unwillig, ungern, unfreiwillig
stetit
stare: stehen, stillstehen
urna
urna: Wasserkrug, Urne, Krug
paulum
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
sicca
siccare: trocknen, austrocknen
siccum: das Trockene, trocken
siccus: trocken
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
grato
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
puellas
puella: Mädchen, junge Frau
carmine
carmen: Spruch, Gedicht, Gesang, Lied, ferierliche Rede, Kultlied, Zauberformel
mulces
mulcare: verprügeln, übel zurichten, schlagen
mulcere: streicheln, melken, touch lightly, fondle, soothe, appease, charm, flatter, delight

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum