Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  087

Tu potes tigris comitesque siluas ducere et riuos celeres morari; cessit inmanis tibi blandienti ianitor aulae cerberus, quamuis furiale centum muniant angues caput eius atque spiritus taeter saniesque manet ore trilingui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilie.p am 29.08.2013
Du vermagst Tiger und Begleiterwälder zu führen und schnelle Ströme zu hemmen; dir ergab sich der riesige, schmeichelnde Türhüter der Halle Cerberus, obwohl hundert wütende Schlangen sein Haupt bewachen und fauliger Atem und Blut im dreizüngigen Mund verbleiben.

von nora.q am 20.03.2018
Du vermagst Tiger und ihre begleitenden Wälder zu führen und schnelle Ströme zu hemmen; der riesige Torwächter der Halle, Cerberus, ergab sich deinem Zauber, obwohl hundert Schlangen sein furchtbares Haupt bewachen, und übler Atem und Blut aus seinem dreizüngigen Mund fließen.

Analyse der Wortformen

angues
anguis: Schlange, Viper, Drache
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
aulae
aula: Halle, Hof, Palast, Königshof, Hofstaat, Audienzsaal
blandienti
blandire: schmeicheln, liebkosen, tätscheln, verführen, betören, umgarnen
blandiens: Schmeichler, Schönredner, jemand, der schmeichelt
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
celeres
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
celerare: beschleunigen, eilen, beeilen, fördern, rasch betreiben
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cerberus
cerberus: Cerberus, Zerberus (der dreiköpfige Hund, der den Eingang zur Unterwelt bewacht)
cessit
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
comitesque
que: und, auch, sogar
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
furiale
furialis: wütend, rasend, furienhaft, von den Furien inspiriert
ianitor
ianitor: Pförtner, Türhüter, Torwächter
inmanis
inmanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, barbarisch, scheußlich
manet
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
morari
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
muniant
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
potes
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
quamuis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
riuos
rivus: Bach, Fluss, Strom, Rinnsal, Kanal, Bewässerungskanal
saniesque
que: und, auch, sogar
sanies: Eiter, blutiger Eiter, Wundsekret, Jauche
siluas
silva: Wald, Forst, Gehölz
spiritus
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
taeter
taeter: hässlich, abscheulich, widerlich, scheußlich, grässlich, ekelhaft, schändlich
tibi
tibi: dir, für dich
tigris
tigris: Tiger, Tigerin
trilingui
trilinguis: dreisprachig, dreizüngig
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum