Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  053

Te, boues olim nisi reddidisses per dolum amotas, puerum minaci uoce dum terret, uiduus pharetra risit apollo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christian.d am 15.03.2024
Du, der du die Rinder einst nicht zurückgegeben hättest, die durch List entfernt waren, während er mit drohender Stimme den Knaben erschreckt, lachte Apollo, seiner Köcher beraubt.

von amara8867 am 13.03.2023
Apollo platzte heraus in Lachen, sein Köcher nun leer, während er versuchte, den jungen Dieb mit Drohungen einzuschüchtern, die Rinder zurückzugeben, die er durch List gestohlen hatte.

Analyse der Wortformen

amotas
amovere: entfernen, wegbewegen, wegnehmen, fortschaffen, abwenden, beseitigen, verbannen
apollo
apollo: Apollo
boues
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
bovare: brüllen, schreien, laut rufen, johlen
bovere: brüllen, schreien, laut rufen
dolum
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
minaci
minax: drohend, trotzig, herausragend, aufragend, protzend
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pharetra
pharetra: Köcher, Pfeilköcher
puerum
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
reddidisses
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
risit
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
te
te: dich, dir
terret
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
uiduus
viduus: verwitwet, Witwer, Witwe, ledig, beraubt, leer, einsam, verlassen
uoce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum