Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  083

Audis quo strepitu ianua, quo nemus inter pulchra satum tecta remugiat uentis, et positas ut glaciet niues puro numine iuppiter.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aras.f am 30.08.2019
Hörst du, mit welchem Getöse die Tür, mit welchem Geräusch der Hain zwischen schönen Gebäuden von Winden widerhallend antwortet, und wie Jupiter mit reiner göttlicher Kraft die gefallenen Schnee erstarren lässt?

von lenard.l am 10.12.2016
Hörst du, wie laut die Tür klappert, wie der Garten zwischen den lieblichen Gebäuden im Wind braust, und wie Jupiter mit seiner göttlichen Kraft den gefallenen Schnee zu Eis erstarren lässt?

Analyse der Wortformen

Audis
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
et
et: und, auch, und auch
glaciet
glaciare: gefrieren, frieren
ianua
ianua: Zugang, Tür, Haustür, Eingang
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
iuppiter
juppiter: EN: Jupiter
nemus
nare: schwimmen, treiben
nemus: Hain, Wald
nere: spinnen
niues
nix: Schnee
numine
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
positas
ponere: setzen, legen, stellen
pulchra
pulcher: schön, hübsch
puro
purum: unbewölkter Himmel, klarer Himmel
purus: rein, rein, clean, unsoiled, unpolluted by sex, limpid, free of mist/cloud
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
remugiat
remugire: wieder brüllen
satum
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
strepitu
strepere: lärmen
strepitus: Lärm, Geräusch, racket
tecta
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
uentis
venire: kommen
ventus: Wind
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum