Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  041

Caelo tonantem credidimus iouem regnare: praesens diuus habebitur augustus adiectis britannis imperio grauibusque persis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilian.k am 28.01.2020
Wir glaubten, Jupiter herrsche mit seinem Donner am Himmel: Augustus wird nun als Gott unter uns gelten, da er die Briten und die mächtigen Perser unserem Reich hinzugefügt hat.

von victor9822 am 12.12.2017
Im donnernden Himmel haben wir geglaubt, dass Jupiter herrsche: Als gegenwärtiger Gott wird Augustus gehalten werden, nachdem die Briten dem Reich und die furchtbaren Perser hinzugefügt wurden.

Analyse der Wortformen

adiectis
adicere: hinzufügen, erhöhen
augustus
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
Augustus: August
britannis
britannus: Britannier
Caelo
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
credidimus
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
diuus
divus: Gott; göttlich, verewigt
grauibusque
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
que: und
habebitur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
iouem
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
persis
persa: die Parther, native of Persia
perses: Perser
persis: persisch
praesens
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
regnare
regnare: herrschen, regieren
tonantem
tonare: donnern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum