Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  037

Hinc auidus stetit volcanus, hinc matrona iuno et nunquam umeris positurus arcum, qui rore puro castaliae lauit crinis solutos, qui lyciae tenet dumeta natalemque siluam, delius et patareus apollo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amy.931 am 24.10.2023
Daher stand der gierige Vulcanus, daher die Matrona Juno und nimmer gewillt, den Bogen von seinen Schultern zu nehmen, er, der mit reinem Tau der Castalia sein gelöstes Haar wäscht, der die Dickichte Lyciens und seinen angestammten Wald hält, der Delius und Patareus Apollo.

von kristof.907 am 17.11.2020
Hier stand der eifrige Vulkan, dort stand die königliche Juno, und Apollo, der seinen Bogen niemals von den Schultern legt, der seine wallenden Haare in den reinen Wassern der Kastalia wäscht, der die Buschlandschaften Lykiens und seine heimatlichen Wälder beherrscht – Apollo von Delos und Patara.

Analyse der Wortformen

apollo
apollo: Apollo
arcum
arcus: Bogen, Pfeilbogen, Arkade, Triumphbogen, Regenbogen, Wölbung
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
auidus
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
crinis
crinis: Haar, Kopfhaar, Locke, Kometenschweif
crinire: mit Haaren bedecken, mit Haaren schmücken, das Haar frisieren
crinon: Crinon (eine Lilienart)
crinum: Haar, Haupthaar, Locke
delius
delius: Einwohner von Delos, Delier
dumeta
dumetum: Dornengestrüpp, Dickicht, Gestrüpp, Dornbusch, Hecke
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
iuno
juno: Juno (Göttin, Gemahlin und Schwester Jupiters)
lauit
lavare: waschen, baden, benetzen, spülen
matrona
matrona: Matrone, Ehefrau, Dame, Frau von Stand, verheiratete Frau
natalemque
que: und, auch, sogar
natalis: natal, die Geburt betreffend, Geburts-, Geburtstag
nunquam
nunquam: nie, niemals, zu keiner Zeit
positurus
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
puro
purus: rein, sauber, unbefleckt, fleckenlos, keusch, unschuldig, klar, hell, wolkenlos, unvermischt, unverfälscht, rein, sauber, keusch, klar
purum: unbewölkter Himmel, klarer Himmel, freier Raum, reine Luft
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
rore
ros: Tau, Tautropfen, Feuchtigkeit
siluam
silva: Wald, Forst, Gehölz
solutos
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
solutus: gelöst, ungebunden, frei, losgelöst, befreit, bezahlt, entrichtet, aufgelöst, entspannt, fließend
stetit
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tenet
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
umeris
umerus: Schulter, Oberarm
umere: feucht sein, nass sein, feuchten, benetzen
volcanus
volcanus: Vulcanus, Gott des Feuers, Vulkan

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum