Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  026

Desine peruicax referre sermones deorum et magna modis tenuare paruis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jann.842 am 07.03.2018
Höre auf, Störrischer, die Gespräche der Götter zu wiederholen und Großes mit kleinen Maßstäben zu verkleinern.

von dorothea851 am 09.07.2013
Höre auf, du Starrkopf, die Worte der Götter nachzuahmen und bedeutende Dinge mit läppischen Versen zu entwerten.

Analyse der Wortformen

deorum
deus: Gott, Gottheit
desine
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
modis
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
paruis
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
peruicax
pervicax: hartnäckig, eigensinnig, starrköpfig, beharrlich, unnachgiebig, widerstandsfähig
referre
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
sermones
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
tenuare
tenuare: dünn machen, verdünnen, schwächen, verringern, schmälern, abschwächen, verfeinern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum