Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  161

Luctum desine et pone maerorem precibusque potius cupidinem deorum maximum percole et utpote adolescentem delicatum luxuriosumque blandis obsequiis promerere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tessa.r am 23.08.2018
Höre auf zu trauern und lass deine Schwermut los. Bete stattdessen zu Cupido, dem größten der Götter, und gewinne ihn durch sanfte Aufmerksamkeit, da er ein empfindsamer und genusssüchtiger junger Gott ist.

von kay.8891 am 13.08.2018
Beende die Trauer und lege den Kummer nieder, und verehre vielmehr mit Gebeten Cupido, den größten der Götter, und gewinne als zarten und üppigen Jüngling seine Gunst durch sanfte Ehrerbietungen.

Analyse der Wortformen

adolescentem
adolescens: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, Jüngling, jung, jugendlich, heranwachsend
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, reifen, sich entwickeln, zunehmen, entflammen, erstarken
blandis
blandus: schmeichlerisch, schmeichelnd, reizend, lieblich, freundlich, sanft, mild, gewinnend, betörend
blandire: schmeicheln, liebkosen, tätscheln, verführen, betören, umgarnen
cupidinem
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
delicatum
delicare: locken, anlocken, reizen, verwöhnen, verzärteln
delicatus: fein, zart, verwöhnt, üppig, kostbar, weichlich, verzärtelt, ausgelassen, leichtfertig, Liebling, Günstling, Liebhaber
deorum
deus: Gott, Gottheit
desine
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
luctum
luctus: Trauer, Leid, Betrübnis, Klage, Wehklagen
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
luxuriosumque
luxuriosus: luxuriös, üppig, verschwenderisch, aufwendig, ausschweifend, genußsüchtig, luxuriös, üppig, verschwenderisch
que: und, auch, sogar
maerorem
maeror: Trauer, Kummer, Gram, Betrübnis, Leid
maximum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
obsequiis
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Willfährigkeit, Nachgiebigkeit, Gefälligkeit, Unterwürfigkeit
pone
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
pone: hinter, nach
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
precibusque
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
que: und, auch, sogar
promerere
promerere: verdienen, sich verdient machen um, sich wohlverdient machen, sich verpflichten
promere: hervorholen, herausholen, vorbringen, äußern, enthüllen, offenbaren
promereri: sich verdient machen, verdienen, sich wohlverdient machen, sich verpflichten, sich erkenntlich zeigen
utpote
utpote: nämlich, da ja, da, weil, zumal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum