Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  196

Plerumque gratae diuitibus uices mundaeque paruo sub lare pauperum cenae sine aulaeis et ostro sollicitam explicuere frontem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mehmet.i am 06.06.2019
Im Allgemeinen sind Veränderungen den Reichen willkommen, und unter einem bescheidenen Dach der Armen haben schlichte Mahlzeiten ohne Wandteppiche und Purpur die sorgenvolle Stirn geglättet.

von ecrin916 am 08.08.2018
Meist finden die Reichen Erleichterung im Wechsel, und einfache Mahlzeiten in einer bescheidenen Armenhütte, ohne Wandteppiche und purpurne Verzierungen, helfen ihnen, ihre besorgten Gesichtszüge zu entspannen.

Analyse der Wortformen

aulaeis
aulaea: Vorhänge, Teppiche, Wandbehänge, Baldachin, Überdachung
aulaeum: Vorhang, Teppich, Zeltdecke, Baldachin
cenae
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
diuitibus
dives: reich, wohlhabend, vermögend, kostbar, wertvoll, üppig, fruchtbar, reiche Person, wohlhabende Person, Reicher, Reiche
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
explicuere
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten, entwickeln, auseinanderfalten, klären, entwirren
frontem
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
gratae
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
lare
lar: Lar (Schutzgeist des Hauses), Hausgeist, Heim, Wohnung
laros: Möwe, Seemöwe
larus: Möwe, Seemöwe
lavare: waschen, baden, benetzen, spülen
ostro
ostrum: Purpur, Purpurstoff, Purpurgewand
paruo
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
pauperum
pauper: arm, bedürftig, mittellos, dürftig, unbemittelt, Armer, Arme, Bettler, Bettlerin
plerumque
plerumque: meist, meistens, größtenteils, im Allgemeinen, gewöhnlich, in den meisten Fällen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sollicitam
sollicitus: unruhig, besorgt, bekümmert, sorgenvoll, ängstlich, eifrig, sorgfältig
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
uices
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion
vigere: stark sein, kräftig sein, blühen, gedeihen, in Kraft sein, wirksam sein, Geltung haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum