Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  179

Si quis infamen mihi nunc iuuencum dedat iratae, lacerare ferro et frangere enitar modo multum amati cornua monstri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
mihi
mihi: mir
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
iuuencum
iuvencus: jung
dedat
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
iratae
irare: verärgert sein, wütend werden
irasci: zürnen
iratus: wütend, zornig, verärgert, erzürnt
lacerare
lacerare: zerfleischen, zugrunde richten
ferro
ferrum: Eisen, Schwert
et
et: und, auch, und auch
frangere
frangere: brechen, etwas zerbrechen, schwächen, überwältigen
enitar
eniti: EN: bring forth, bear, give birth to, bear, give birth to
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
amati
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amatus: geliebt
cornua
cornu: Flügel, Horn
monstri
monstrum: Ungeheuer, Wahrzeichen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum