Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  175

Quae simul centum tetigit potentem oppidis creten: pater, o relictum filiae nomen pietasque dixit uicta furore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lino.8899 am 21.12.2023
Sobald sie Kreta mit seinen hundert mächtigen Städten erreicht hatte, rief ihr Vater aus: Oh, meine Tochters Ehre und Pflicht, nun der Raserei preisgegeben!

von fabian.958 am 02.07.2024
Sobald sie Kreta berührte, mächtig mit hundert Städten: Vater sprach, O verlassener Name der Tochter und Pietät, besiegt von Wut.

Analyse der Wortformen

centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
creten
crete: Kreta, Insel Kreta
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
filiae
filia: Tochter
furore
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
o
o: O!, oh!, ach!
oppidis
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
potentem
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relictum
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
tetigit
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
uicta
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum