Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  174

Nuper in pratis studiosa florum et debitae nymphis opifex coronae nocte sublustri nihil astra praeter uidit et undas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christin.l am 17.01.2017
Kürzlich auf den Wiesen, blumenkundig und Schöpferin eines den Nymphen geschuldeten Kranzes, sah sie in der dämmrigen Nacht nichts außer Sternen und Wellen.

von gustav.k am 14.05.2024
An einem Abend kürzlich, während sie in den Wiesen nach Blumen suchte, um einen Kranz für die Nymphen zu winden, konnte sie im dämmrigen Licht nichts als Sterne und Wellen erblicken.

Analyse der Wortformen

astra
astrum: Stern, Himmelskörper, Gestirn, Sternbild, Unsterblichkeit, Ruhm
coronae
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
debitae
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
debitus: geschuldet, fällig, gebührend, angemessen, geeignet, bestimmt, schuldig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
florum
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nihil
nihil: nichts
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
nymphis
nympha: Nymphe, Braut, junge Frau, Mädchen
nymphe: Nymphe, Quellnymphe, Najade, Braut, junge Frau
opifex
opifex: Handwerker, Werkmeister, Künstler, Urheber, Schöpfer
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
pratis
pratum: Wiese, Grasland, Weide, Anger
studiosa
studiosus: eifrig, fleißig, bemüht, interessiert, geneigt, aufmerksam, bedacht auf, Student, Gelehrter, Anhänger, Verehrer, Förderer
sublustri
sublustris: schwach beleuchtet, dämmrig, halbdunkel, etwas hell, schimmernd
uidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum