Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  017

Hac arte pollux et uagus hercules ensius arces attigit igneas, quos inter augustus recumbens purpureo bibet ore nectar; hac te merentem, bacche pater, tuae uexere tigres indocili iugum collo trahentes; hac quirinus martis equis acheronta fugit, gratum elocuta consiliantibus ionone diuis: ilion, ilion fatalis incestusque iudex et mulier peregrina uertit in puluerem, ex quo destituit deos mercede pacta laomedon, mihi castaeque damnatum mineruae cum populo et duce fraudulento.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel.w am 21.06.2022
Durch diese Kunst erreichten Pollux und der wandernde Herkules die feurigen Zitadellen, unter denen Augustus, sich zurücklehnend, mit purpurnen Lippen Nektar trinkt; durch diese Kunst trugen dich, Vater Bacchus, würdig, deine Tiger, das Joch mit unbezwungenem Nacken ziehend; durch diese entrann Quirinus dem Acheron auf den Pferden des Mars, nachdem Iuno den Göttern im Rat gefällige Worte gesprochen: Ilion, Ilion, der schicksalhafte und unzüchtige Richter und die fremde Frau, zu Staub erniedrigt, seit Laomedon die Götter des versprochenen Lohnes betrog, von mir und der keuschen Minerva verdammt, zusammen mit dem Volk und dem betrügerischen Anführer.

von kaan.862 am 20.03.2016
Durch diese Vortrefflichkeit erreichten Pollux und der umherziehende Herkules die brennenden Höhen des Himmels, wo Augustus nun ruht und mit göttlichen Lippen Nektar schlürft. Durch dieses Verdienst, Vater Bacchus, hast du deinen Platz errungen, als Tiger dich zogen, mit wildem Nacken deinen Wagen ziehend. Auf diese Weise entkam auch Quirinus dem Tod auf den Pferden des Mars, nachdem Juno diese willkommenen Worte im Götterrat gesprochen hatte: Troja, Troja wurde zerstört durch den unheilbringenden Paris und seine fremde Braut, zu Staub verwandelt von dem Moment an, als Laomedon die Götter um ihre versprochene Zahlung betrog - verdammt von mir und der jungfräulichen Minerva, zusammen mit seinem Volk und dem treulosen König.

Analyse der Wortformen

arces
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arcs: Burg, Festung
arte
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
arte: eng, dicht, straff
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
attigit
attigere: berühren
attingere: berühren
augustus
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
Augustus: August
bacche
bacchus: EN: Bacchus, god of wine/vine;
bibet
bibere: trinken
castaeque
castum: keusch, keusch
castus: rein, gewissenhaft, unschuldig, religiös, keusch
equus: Pferd, Gespann
collo
collum: Hals
collus: Hals, Nacken
consiliantibus
consiliari: sich beraten, beratschlagen, raten
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
damnatum
damnare: verurteilen
damnatus: verurteilt, verdammt
deos
deus: Gott
destituit
destituere: zurücklassen, verlassen, im Stich lassen
diuis
diva: EN: goddess
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
duce
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
elocuta
elocutus: EN: declared, uttered
eloqui: EN: speak out, utter
ensius
ens: seiend
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ius: Recht, Pflicht, Eid
equis
equa: Stute
equus: Pferd, Gespann
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fatalis
fatale: EN: deadline (pl.)
fatalis: vom Geschick bestimmt, vom Schicksal bestimmt, destined
fraudulento
fraudulentus: betrügerisch, deceitful
fugit
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
gratum
crates: Geflecht, Dank
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
Hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
hercules
hercules: Hercules (Griechischer Held)
igneas
igneus: feurig, hot
ilion
ilion: EN: Ilium, Troy
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indocili
indocilis: ungelehrig, ignorant
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
iudex
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iugum
iugis: zusammengespannt
iugum: Bergrücken, Joch, Höhenzug
martis
mars: Mars (römischer Kriegsgott), kämpferischer Geist, kriegerischer Geist, Kampf, Gefecht, Schlacht, Heer, Armee, Waffengewalt
mercede
merces: Sold, Lohn, Waren, Güter, Honorar, Garbe, recompense, hire, salary, reward
merentem
merens: EN: merit-worthy
merere: verdienen, erwerben
mihi
mihi: mir
mineruae
minerva: Minerva, Minerva, Roman goddess of wisdom
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nectar
nectar: Nektar (Flüssigkeit), Nektar (Götternahrung in der griechischen Mythologie)
nectere: knüpfen, bind
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
pacta
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
pater
pater: Vater
peregrina
peregrinus: Fremder, Nichtbürger, Auswärtiger, Kreuzfahrer, Pilger
pollux
pollux: Sohn des Jupiter
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
puluerem
pulvis: Staub, powder
purpureo
purpureus: purpurn
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recumbens
recumbere: sich zurücklehnen
te
te: dich
tigres
tigris: Tiger
trahentes
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
tuae
tuus: dein
uagus
vagus: umherschweifend, schwankend, wandernd
uertit
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
uexere
vehere: transportieren, befördern, ziehen, tragen, fahren
vexare: quälen, plagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum