Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  014

Virtus, recludens inmeritis mori caelum, negata temptat iter uia coetusque uolgaris et udam spernit humum fugiente pinna.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alma.c am 13.12.2014
Tugend, den Himmel für Unwürdige öffnend, versucht den Weg durch verwehrte Pfade und verschmäht gemeine Massen und feuchten Boden mit flüchtelndem Flügel.

von eliana.n am 02.02.2017
Die Tugend öffnet den Himmel denen, die Unsterblichkeit verdienen, strebt auf verbotenen Pfaden empor und erhebt sich auf schnellen Schwingen über gemeine Massen und die feuchte Erde darunter.

Analyse der Wortformen

caelum
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
coetusque
coetus: Versammlung, Zusammentreffen, Vereinigung, Verein
que: und
et
et: und, auch, und auch
fugiente
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
humum
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
inmeritis
inmeritus: EN: undeserving
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
mori
mori: sterben
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
negata
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
pinna
pinna: Flosse, Schwungfeder
recludens
recludere: öffnen
spernit
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen
temptat
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
udam
udus: feucht
uia
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
uolgaris
volgare: EN: spread around/among the multitude
Virtus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum