Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  068

Tum maximus heros maternas agnouit auis laetusque precatur: este duces, o, si qua uia est, cursumque per auras derigite in lucos ubi pinguem diues opacat ramus humum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin.9891 am 07.08.2021
Dann erkannte der mächtige Held die Vögel seiner Mutter und flehte sie freudig an: Seid meine Führer, oh, wenn es einen Weg gibt, und leitet meinen Kurs durch die Lüfte in den Hain, wo ein reicher Zweig die fruchtbare Erde beschattet.

von ahmad.856 am 17.09.2019
Dann erkannte der größte Held die mütterlichen Vögel und betet freudig: Seid Führer, oh, wenn ein Weg sich zeigt, und lenkt meinen Kurs durch die Lüfte in die Haine, wo der üppige Zweig den fruchtbaren Boden beschattet.

Analyse der Wortformen

agnouit
agnoscere: erkennen, anerkennen, einsehen, wahrnehmen, verstehen, zugeben
auis
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
ava: Großmutter, Oma, Grossmutter
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
cursumque
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
que: und, auch, sogar
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
derigite
derigere: richten, lenken, steuern, ausrichten, ordnen, einordnen, abgrenzen, festlegen
diues
dives: reich, wohlhabend, vermögend, kostbar, wertvoll, üppig, fruchtbar, reiche Person, wohlhabende Person, Reicher, Reiche
duces
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
este
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
heros
heros: Held, Heros, Halbgott, berühmter Mann
herus: Herr, Hausherr, Gebieter
humum
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, Land, Heimatland
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laetusque
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
que: und, auch, sogar
lucos
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
maternas
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-
maximus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
o
o: O!, oh!, ach!
opacat
opacare: beschatten, verdunkeln, trüben, undurchsichtig machen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pinguem
pinguis: fett, fettig, reichhaltig, fruchtbar, dick, ölig, schmierig, stumpf, dumm
precatur
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
ramus
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uia
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum