Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  113

Inclusam danaen turris aenea robustaeque fores et uigilum canum tristes excubiae munierant satis nocturnis ab adulteris, si non acrisium, uirginis abditae custodem pauidum, iuppiter et venus risissent: fore enim tutum iter et patens conuerso in pretium deo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaron833 am 06.11.2023
Der eherne Turm und die robusten Türen und die düsteren Wachen wachsamer Hunde hatten die gefangene Danaë hinreichend gegen nächtliche Ehebrecher geschützt, hätten nicht Jupiter und Venus über Acrisius, den ängstlichen Wächter der verborgenen Jungfrau, gelacht: Denn der Weg würde sicher und offen sein, wenn der Gott in Bezahlung verwandelt würde.

von anni.c am 08.05.2017
Ein eherner Turm, robuste Türen und wachsame Hunde, die Wache hielten, hätten ausgereicht, die gefangene Danaë vor nächtlichen Liebhabern zu schützen – wenn Jupiter und Venus nicht Acrisius, der ängstlich seine verborgene Tochter bewachte, zum Gespött gemacht hätten. Schließlich wäre der Weg klar und einfach, sobald der Gott sich in Gold verwandelt hatte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abditae
abditus: geheim, verborgen, versteckt, abgelegen, entlegen, unzugänglich, rätselhaft
abdere: verbergen, verstecken, entfernen, zurückziehen, beerdigen
acrisium
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
adulteris
adulter: Ehebrecher, Ehebrecherin, ehebrecherisch, treulos, unecht, verfälscht
adultera: Ehebrecherin, Frau, die Ehebruch begeht
adulterus: ehebrecherisch, untreu, falsch, gefälscht, unehelich, Ehebrecher
aenea
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
aeneum: Bronzegefäß, Kupfergefäß, Bronzegegenstand, Kupfergegenstand
canum
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canum: von Hunden
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
conuerso
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, aufkehren, reinigen, sauber fegen, zusammenscharren
conversare: leben, wohnen, sich aufhalten, verkehren, Umgang haben mit, sich unterhalten
conversus: umgewendet, umgekehrt, verändert, bekehrt, Bekehrte, Konvertit, Wendung, Umdrehung, Veränderung, Wandel
custodem
custos: Wächter, Wächterin, Aufseher, Aufseherin, Hüter, Hüterin, Beschützer, Beschützerin
deo
deus: Gott, Gottheit
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excubiae
excubia: Wache, Nachtwache, Schildwache, Ausposten
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fores
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inclusam
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iuppiter
juppiter: Jupiter, Juppiter
munierant
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
nocturnis
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patens
patens: offen, zugänglich, offenbar, offenkundig, weit geöffnet, sich erstreckend
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
pauidum
pavidus: zitternd, ängstlich, furchtsam, scheu, schreckhaft, verängstigt
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
risissent
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
robustaeque
robustus: kräftig, stark, robust, stämmig, derb, widerstandsfähig, kernig
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tristes
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
turris
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
tutum
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
uigilum
vigil: Wächter, Wachposten, Nachtwache, wachsam, wach, munter, aufmerksam, tätig
uirginis
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
venus
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum