Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  061

Nolis longa ferae bella numantiae, nec durum hannibalem nec siculum mare poeno purpureum sanguine mollibus aptari citharae modis, nec saeuos lapithas et nimium mero hylaeum domitosque herculea manu telluris iuuenes, unde periculum fulgens contremuit domus saturni ueteris; tuque pedestribus dices historiis proelia caesaris, maecenas, melius ductaque per uias regum colla minacium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthis.a am 04.01.2019
Versuche nicht, die endlosen Kriege gegen das wilde Numantia, oder den wilden Hannibal, oder die sizilianischen Gewässer, gerötet vom karthagischen Blut, in sanfter Musik zu besingen. Singe auch nicht von den grausamen Lapithen, oder dem trunkenen Hylaeus, oder jenen erdgeborenen Riesen, die von Herkules besiegt wurden, deren Drohen einst Saturns strahlenden Palast erbeben ließ. Du, Maecenas, tätest besser daran, in schlichter Prosa von Caesars Siegen und den gefangenen Königen zu berichten, die in Ketten durch unsere Straßen geführt werden.

von theodor.u am 27.09.2015
Mögest du nicht die langen Kriege des wilden Numantia wünschen, noch den harten Hannibal, noch das sizilianische Meer, purpurn vom punischen Blut, den sanften Saiten der Leier anzupassen, noch die wilden Lapithae und den vom Wein überreizten Hylaeus, und die Jugenden der Erde, bezwungen von der Herkulischen Hand, von denen die Gefahr das strahlende Haus des alten Saturnus erzittern ließ; und du, Maecenas, wirst besser in prosaischen Geschichten die Schlachten Caesars erzählen und die Nacken drohender Könige, die durch die Straßen geführt wurden.

Analyse der Wortformen

aptari
aptare: anpassen, angleichen, einpassen, abstimmen, zurüsten, vorbereiten, ausrüsten, verbinden, befestigen
bella
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
citharae
cithara: Zither, Lyra, Harfe, Laute, Gitarre
colla
collum: Hals, Kragen
contremuit
contremescere: heftig zittern, beben, erzittern, erschrecken
dices
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
dicis: Form, Aussehen, Schein, Vorwand, Maske
domitosque
que: und, auch, sogar
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
ductaque
que: und, auch, sogar
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ductare: führen, leiten, ziehen, schleppen, befehligen, anführen
durum
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
durum: Härte, Beschwerde, Not, Leiden, Schwierigkeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferae
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
fulgens
fulgens: glänzend, blitzend, strahlend, leuchtend, schimmernd, hell, glitzernd
fulgere: blitzen, leuchten, strahlen, glänzen, schimmern
hannibalem
hannibal: Hannibal
herculea
hercules: Herkules
historiis
historia: Geschichte, Erzählung, Bericht, Untersuchung, Nachforschung
iuuenes
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
melius
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
mero
merum: unvermischter Wein, reiner Wein, purer Wein
merus: rein, unvermischt, pur, lauter, echt, bloß, schier, unverfälscht
minacium
minax: drohend, trotzig, herausragend, aufragend, protzend
minagium: Getreidesteuer, Kornzoll, Gebühr für das Messen von Getreide
modis
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
mollibus
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nimium
nimium: zu sehr, zu viel, allzu, übermäßig, allzu sehr
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
nolis
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
nola: Nola (Stadt in Kampanien)
numantiae
antia: Stirnlocken, vorne herunterhängende Haarlocken
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
pedestribus
pedester: zu Fuß, Fuß-, Fußgänger-, Infanterie-
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
poeno
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
proelia
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
purpureum
purpureus: purpurn, purpurfarben, leuchtend, strahlend, glänzend, herrlich
regum
rex: König, Herrscher, Regent
saeuos
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
saturni
saturnus: Saturn (Gott), Saturn (Planet)
saturnius: saturnisch, zu Saturn gehörig, Sohn des Saturn, Nachkomme des Saturn (bes. Jupiter oder Juno)
siculum
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
telluris
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
tuque
que: und, auch, sogar
ueteris
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran
uias
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum