Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  034

Tecum philippos et celerem fugam sensi relicta non bene parmula, cum fracta uirtus et minaces turpe solum tetigere mento; sed me per hostis mercurius celer denso pauentem sustulit aere, te rursus in bellum resorbens unda fretis tulit aestuosis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ewa.y am 27.01.2014
Gemeinsam erlebten wir die Schlacht von Philippi und die eilige Flucht, als ich schändlicherweise meinen Schild zurückließ. Unser Kampfgeist war gebrochen, und selbst die hartgesottenen Krieger fielen mit dem Gesicht voran zu Boden. Doch der schnelle Merkur rettete mich in meiner Angst und trug mich durch die Feindlinien in dichtem Nebel, während dich die stürmischen Wellen zurück in den Krieg rissen.

von carla853 am 23.09.2023
Mit dir erlebte ich Philippi und schnelle Flucht, die kleine Schilde unrühmlich verlassend, als gebrochene Tapferkeit und Drohende schmählich den Boden mit dem Kinn berührten; doch mich trug durch Feinde der schnelle Merkur in dichter Luft, furchtsam, empor, während dich wieder zur Schlacht die Woge in stürmischen Meeren zurücktrug.

Analyse der Wortformen

Tecum
theca: Büchse, Box, Kiste
philippos
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
et
et: und, auch, und auch
celerem
celer: schnell, rasch
celerare: beschleunigen
fugam
fuga: Flucht
sensi
sensum: EN: thought
sentire: fühlen, denken, empfinden
relicta
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
bene
bene: gut, wohl, günstig
parmula
parmula: Schildchen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
fracta
frangere: brechen, etwas zerbrechen, schwächen, überwältigen
uirtus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virus: Gift, Schleim
et
et: und, auch, und auch
minaces
minax: trotzig, drohend, emporragend
turpe
turpe: das sittlich Schlechte, das Schändliche
turpis: schändlich, hässlich
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
tetigere
tangere: berühren, anrühren
mento
mena: EN: small sea-fish
mento: EN: long-chin
mentum: Kinn
sed
sed: sondern, aber
me
me: mich
per
per: durch, hindurch, aus
hostis
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
mercurius
mercurius: Merkur (Gott des Handels)
celer
celare: verbergen, verheimlichen, gefrieren
celer: schnell, rasch
denso
densare: dicht machen
densus: dicht, fest, dick, häufig, wiederkehrend
pauentem
pavere: Angst haben, sich fürchten
sustulit
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
aere
aer: Luft, Nebel
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
te
te: dich
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
resorbens
resorbere: wieder einschlürfen
unda
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen
fretis
fretum: Meer, Meerenge
fretus: vertrauend auf
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
aestuosis
aestuosus: EN: burning hot, glowing, sweltering, sultry

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum