Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  032

Ille te mecum locus et beatae postulant arces; ibi tu calentem debita sparges lacrima fauillam uatis amici.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ruby.847 am 11.11.2017
Dieser Ort und die seligen Zitadellen fordern dich mit mir; dort wirst du mit der schuldigen Träne die warme Asche des befreundeten Sängers besprengen.

von angelina.y am 03.06.2016
Jener besondere Ort und jene gesegneten Höhen rufen dich, mir zu folgen; dort wirst du deine verdienten Tränen über die warme Asche deines Dichterfreundes vergießen.

Analyse der Wortformen

amici
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amici: Freunde
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
arces
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
beatae
beatus: glücklich, selig, gesegnet, beglückt, reich, wohlhabend, der/die Glückliche, der/die Selige
beare: beglücken, erfreuen, glücklich machen, segnen, fördern, auszeichnen
calentem
calere: warm sein, heiß sein, glühen, eifrig sein, begeistert sein
debita
debitus: geschuldet, fällig, gebührend, angemessen, geeignet, bestimmt, schuldig
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
debitum: Schuld, Verpflichtung, Pflicht, Gebühr, Fehler, Sünde
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fauillam
favilla: Asche, glimmende Asche, Glut, Überreste eines Feuers
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
lacrima
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
mecum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
postulant
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
sparges
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
te
te: dich, dir
tu
tu: du
uatis
vates: Seher, Seherin, Prophet, Prophetin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin, Sänger, Sängerin
vatis: Seher, Seherin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum