Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  028

Tolle cupidinem immitis uuae: iam tibi liuidos distinguet autumnus racemos purpureo uarius colore; iam te sequetur; currit enim ferox aetas et illi quos tibi dempserit adponet annos; iam proterua fronte petet lalage maritum, dilecta, quantum non pholoe fugax, non chloris albo sic umero nitens ut pura nocturno renidet luna mari cnidiusue gyges, quem si puellarum insereres choro, mire sagacis falleret hospites discrimen obscurum solutis crinibus ambiguoque uoltu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolin.k am 02.11.2015
Lege das Verlangen nach der unreifen Traube beiseite: Bald wird Autumnus, bunt in purpurner Farbe, dir die dunklen Trauben malen; bald wird er dir folgen; denn wild eilt die Zeit und wird jene Jahre hinzufügen, die sie dir genommen hat; bald wird Lalage mit kühner Stirn einen Gatten suchen, geliebt wie weder die flüchtige Pholoe noch Chloris, die mit weißer Schulter glänzt wie die reine Luna auf dem nächtlichen Meer, oder der cnidische Gyges, den du, würdest du ihn in einen Mädchenchor stellen, wunderbar die scharfsinnigen Gäste täuschen würdest, das Unterscheidungsmerkmal unklar mit gelöstem Haar und zweideutigem Antlitz.

von evelin8857 am 27.08.2023
Sehne dich nicht nach unreifen Trauben: Bald wird der Herbst die dunklen Trauben für dich in Purpur tauchen; bald wird sie bereit sein; denn die Zeit eilt unaufhaltsam, und die Jahre, die sie dir nimmt, schenkt sie ihr. Bald wird Lalage kühn einen Ehemann suchen, so wunderschön werdend wie die scheue Pholoe oder Chloris, deren weiße Schultern gleich Mondlicht auf dem Meer schimmern, oder wie Gyges aus Knidos, der, unter eine Gruppe von Mädchen gestellt, selbst die scharfsinnigsten Gäste verblüffen würde, mit seinen fließenden Haaren und mehrdeutigen Zügen, die es unmöglich machen, einen Unterschied zu erkennen.

Analyse der Wortformen

adponet
adponere: EN: place near, set before/on table, serve up
aetas
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
albo
albare: EN: make white
album: das Weiße, weiße Farbe, blank, bleich, weiß, weiss
albus: bleich, weiß, weißgekleidet, blank, hell
ambiguoque
ambiguum: EN: varying/doubtful/uncertain state/condition/expression
ambiguus: schwankend, zweideutig, doubtful, ambiguous, wavering, fickle
que: und
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
autumnus
autumnus: Herbst
chloris
chlora: EN: medicament, (kind of) medicine
chloron: EN: kind of eye-salve
chlorum: EN: chlorine
choro
chorus: Chor, Chortanz
colore
color: Farbe, Färbung, Anstrich
crinibus
crinis: Haar, Kopfhaar, Kometenschweif, Meteorenschweif
cupidinem
cupido: Begierde, Leidenschaft, Cupido (Sohn der Venus)
currit
currere: laufen, eilen, rennen
dempserit
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
dilecta
dilectus: Auswahl, Rekrutierung
diligere: lieben, hochachten, achten
discrimen
discrimen: Gefahr, Unterschied, Scheidewand, entscheidender Augenblick
distinguet
distinguere: unterscheiden, trennen
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
falleret
fallere: betrügen, täuschen
ferox
ferox: trotzig, wild, mutig
fronte
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
fugax
fugax: flüchtig
hospites
hospes: Gast, Fremder, Gastfreund, Besucher, Gastgeber
hospitare: EN: play/act as host
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
immitis
immitis: herb, rough, harsh, sour
insereres
inserere: hineinstecken, hineinstecken
liuidos
lividus: bleifarbig, slate-colored
luna
luna: Mond
lunare: mondförmig krümmen
mari
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
maritum
maritus: Ehemann, Gatte
mire
mire: EN: uncommonly, marvelously
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert
nitens
nitere: glänzen, scheinen, leuchten, funkeln, glitzern
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nocturno
nocturnus: bei Nacht, nächtlich
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obscurum
obscurus: dunkel, verborgen, unbekannt
petet
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
proterua
protervus: ungestüm, reckless
puellarum
puella: Mädchen, junge Frau
puellaris: mädchenhaft
pura
purum: unbewölkter Himmel, klarer Himmel
purus: rein, rein, clean, unsoiled, unpolluted by sex, limpid, free of mist/cloud
pus: Eiter
purpureo
purpureus: purpurn
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
racemos
racemus: Kamm der Traube
renidet
renidere: strahlen
sagacis
sagax: scharf witternd
sequetur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
si
si: wenn, ob, falls
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
solutis
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solutus: gelöst, ungebunden, veröffentlicht
te
te: dich
tibi
tibi: dir
Tolle
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
uarius
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
umero
umerus: Schulter, Oberarm
uoltu
voltus: EN: face, expression
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
uuae
uva: Traube

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum