Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  016

Aequam memento rebus in arduis seruare mentem, non secus in bonis ab insolenti temperatam laetitia, moriture delli, seu maestus omni tempore uixeris seu te in remoto gramine per dies festos reclinatum bearis interiore nota falerni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lia.t am 26.11.2017
Denk daran, Dellius (denn auch du musst sterben), in schwierigen Zeiten einen ausgeglichenen Geist zu bewahren und ebenso in guten Zeiten die übermäßige Freude zu mäßigen, ob du nun dein ganzes Leben in Traurigkeit verbringst oder festliche Tage in einer abgelegenen Wiese liegend genießt und feinen alten Falerner Wein trinkst.

von celina904 am 05.10.2014
Gedenke, in schwierigen Umständen einen ausgeglichenen Geist zu bewahren, nicht anders als in guten Zeiten, gemäßigt von übermütiger Freude, o Dellius, der du sterben wirst, ob du nun traurig dein ganzes Leben verbracht hast oder dich gesegnet fühlst, zurückgelehnt auf entferntem Gras während festlicher Tage mit einem inneren Trunk erlesenen Falerner Weins.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
Aequam
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
arduis
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, heights, elevation
arduus: steil, schwierig, high, lofty, towering, tall
bearis
beare: begeistern, erfreuen, glücklich machen, segnen
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
dies
dies: Tag, Datum, Termin
falerni
falernum: EN: Falernian wine
festos
festus: festlich, feierlich, joyous
gramine
gramen: Gras, turf
graminus: EN: grassy
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insolenti
insolens: ungewohnt, übermütig, arrogant, insolent
interiore
interior: Eingeweide, der innere, das innere, die innere, interior, middle
laetitia
laetitia: Fröhlichkeit, Freude, laute Freude, Fröhlickkeit
maestus
maestus: traurig, betrübt
memento
memento: gedenke
mentem
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
moriture
moriri: sterben
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nota
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
nota: Zeichen, bekannt, Charakter, sign, letter, word, writing, spot brand, tattoo-mark
notare: bezeichnen
notum: Erfahrung
notus: bekannt
novisse: kennen
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reclinatum
reclinare: anlehnen, zurücklehnen
remoto
remotus: entfernt, fern
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
secus
secus: das Geschlecht, beside, alongside
seruare
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
te
te: dich
temperatam
temperare: vermeiden, Abstand nehmen, sich enthalten, sich fernhalten
temperatus: richtig gemischt, mild, mild
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
uixeris
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum