Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  110

Non ego pauperum sanguis parentum, non ego quem uocas, dilecte maecenas, obibo nec stygia cohibebor unda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alina924 am 19.07.2014
Nicht ich, vom Blut armer Eltern, nicht ich, den du rufst, geliebter Maecenas, werde sterben, noch werde ich von der Stygischen Woge zurückgehalten.

von malik.874 am 12.10.2017
Ich, der aus bescheidenen Eltern stammt, ich, den du Freund nennst, teurer Maecenas, werde weder sterben noch von den Wassern des Styx eingeschlossen werden.

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ego
ego: ich
pauperum
pauper: arm, bedürftig
sanguis
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
parentum
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ego
ego: ich
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
uocas
vocare: rufen, nennen
dilecte
dilectus: Auswahl, Rekrutierung
diligere: lieben, hochachten, achten
obibo
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
stygia
stygius: EN: Stygian, of river Styx;
cohibebor
cohibere: festhalten, im Zaum halten
unda
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum