Non dindymene, non adytis quatit mentem sacerdotum incola pythius, non liber aeque, non acuta sic geminant corybantes aera, tristes ut irae, quas neque noricus deterret ensis nec mare naufragum nec saeuus ignis nec tremendo iuppiter ipse ruens tumultu.
von ronia921 am 26.11.2016
Nicht Dindymene, nicht im Heiligtum rüttelt der Pythische Bewohner den Sinn der Priester, nicht Liber gleichermaßen, nicht so verdoppeln die Korybanten ihr scharfes Erz, wie düstere Wut es tut, die weder das norische Schwert abschreckt noch das schiffbrüchige Meer noch wildes Feuer noch Jupiter selbst, der mit schrecklichem Getümmel daherstürzt.
von malia.864 am 28.01.2021
Weder die Göttin Cybele, noch Apollo in seinem Tempel, noch Bacchus, noch selbst die Corybanten mit ihren klirrender Zimbeln vermögen das Gemüt so sehr aufzuwühlen wie dunkle Wut – eine Wut, die kein Stahlschwert aufhalten kann, kein stürmisches Meer, kein wütendes Feuer, nicht einmal Jupiter selbst mit seinem erschreckenden Donner.