Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  066

Dicam et alciden puerosque ledae, hunc equis, illum superare pugnis nobilem; quorum simul alba nautis stella refulsit, defluit saxis agitatus umor, concidunt uenti fugiuntque nubes et minax, quod sic uoluere, ponto unda recumbit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leni979 am 14.02.2024
Ich werde von Alcides und den Söhnen der Leda sprechen, jenen, der mit Pferden, diesen mit Fäusten edel an Überlegenheit; wenn ihr weißer Stern für die Segler aufleuchtet, fließt das bewegte Wasser von Felsen herab, Winde fallen und Wolken fliehen, und die drohende Welle legt sich aufs Meer, wie sie es gewollt haben.

von joel.z am 14.07.2023
Lasst mich euch von Herkules und Ledas Zwillingen erzählen: einer berühmt für seine Reitkunst, der andere für seine Faustkämpfe. Wenn ihr heller Sternbild Seglern erscheint, beruhigen sich die stürmischen Gewässer, die Winde verstummen, die Wolken zerstreuen sich und - da dies ihr Wille ist - legen sich die drohenden Wellen zurück ins Meer.

Analyse der Wortformen

agitatus
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
agitatus: aufgeregt, unruhig, getrieben, lebhaft, bewegt, Aufregung, Unruhe, Bewegung
alba
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
albare: weiß machen, bleichen, tünchen, weißeln
album: weiße Fläche, weiße Tafel, amtliche Liste, Album, leere Fläche
concidunt
concidere: zusammenfallen, einstürzen, zusammenbrechen, umfallen, zugrunde gehen, zerfallen, zerkleinern, zerhacken, vernichten
defluit
defluere: herabfließen, abfließen, herabströmen, herabsinken, entschwinden, vergehen, schwinden, abnehmen, ausklingen
dicam
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dica: Prozess, Rechtsstreit, Gerichtsverfahren, Klage, Streit, Auseinandersetzung
equis
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equa: Stute
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fugiuntque
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
que: und, auch, sogar
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
minax
minax: drohend, trotzig, herausragend, aufragend, protzend
nautis
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer, Seefahrer
nobilem
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
nubes
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
ponto
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
ponto: Ponton, Pontonbrücke, Seeschiff
puerosque
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
que: und, auch, sogar
pugnis
pugnus: Faust, geballte Hand, Faustkampf
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recumbit
recumbere: sich zurücklehnen, sich lagern, sich niederlegen, zu Tisch liegen
refulsit
refulgere: schimmern, glänzen, aufblitzen, widerstrahlen
saxis
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
stella
stella: Stern, Himmelskörper, Gestirn
stellare: mit Sternen besetzen, mit Sternen versehen, mit Sternen schmücken
superare
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
uenti
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
umor
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
unda
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
uoluere
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum