Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  076

Otium diuos rogat in patenti prensus aegaeo, simul atra nubes condidit lunam neque certa fulgent sidera nautis; otium bello furiosa thrace, otium medi pharetra decori, grosphe, non gemmis neque purpura uenale neque auro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carina.829 am 15.08.2017
Muße erbitten die Götter, im offenen Ägäischen Meer gefangen, sobald eine schwarze Wolke den Mond verborgen und die Sterne nicht klar den Seglern leuchten; Muße im wütenden Krieg Thrakiens, Muße die Meder mit Köcher geschmückt, Grosphus, nicht mit Edelsteinen noch mit käuflichem Purpur noch mit Gold.

von mohamad926 am 21.02.2024
Ein Seemann, gefangen im offenen Ägäischen Meer, fleht die Götter um Frieden an, wenn dunkle Wolken den Mond verbergen und die Sterne nicht mehr klar leuchten, um ihn zu führen; Frieden wünscht das kriegstolle Thrakien, Frieden begehren die Meder mit ihren geschmückten Köchern, Grosphus, doch Frieden lässt sich nicht kaufen mit Edelsteinen, Purpur oder Gold.

Analyse der Wortformen

atra
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
auro
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
certa
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
condidit
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
decori
decor: Schönheit, Anmut, Zierde, Würde, Ehre, Anstand, Schicklichkeit
decoris: schön, ansehnlich, würdig, passend, zierend
decorum: Anstand, Schicklichkeit, Würde, Zierde, das Schickliche, das Angemessene
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
diuos
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
fulgent
fulgere: blitzen, leuchten, strahlen, glänzen, schimmern
furiosa
furiosus: wütend, rasend, toll, wahnsinnig, wild, stürmisch, leidenschaftlich, begeistert
gemmis
gemma: Knospe, Edelstein, Juwel, Schmuckstein, Gemme
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lunam
luna: Mond, Monat
medi
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
nautis
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer, Seefahrer
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nubes
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
otium
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
patenti
patens: offen, zugänglich, offenbar, offenkundig, weit geöffnet, sich erstreckend
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
pharetra
pharetra: Köcher, Pfeilköcher
prensus
prendere: ergreifen, fassen, nehmen, packen, festnehmen, gefangen nehmen
purpura
purpura: Purpur, Purpurstoff, Purpurgewand, Purpurfarbe, Purpurschnecke
rogat
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
thrace
thrax: Thraker
uenale
venalis: verkäuflich, käuflich, bestechlich, feil, zu verkaufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum