Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  067

Romulum post hos prius an quietum pompili regnum memorem, an superbos tarquini fasces, dubito, an catonis nobile letum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Nael am 27.01.2020
Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich zuerst von Romulus erzählen soll, von Numas friedlicher Herrschaft, von Tarquins stolzer Regentschaft oder von Catos heldenhaftem Tod.

von mika828 am 13.09.2017
Ich zweifle, ob ich nach diesen Romulus erwähnen soll, oder die friedliche Herrschaft des Pompilius, oder die stolzen Fasces des Tarquinius, oder den edlen Tod des Cato.

Analyse der Wortformen

an
an: etwa, ob, oder
catonis
cato: EN: Cato
dubito
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
fasces
fascis: Bündel, Bund
hos
hic: hier, dieser, diese, dieses
letum
letum: Tod
memorem
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memorare: erinnern (an), erwähnen
nobile
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
pompili
pompilus: Schiffe begleitender Seefisch
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quietum
quies: Erholung, Ruhe
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen
quietus: ruhig, geräuschlos
regnum
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
Romulum
romulus: Romulus (legendärer Gründer Roms), Sohn des Mars, Romulus gehörend, zu Romulus gehörend
superbos
superbus: erhaben, hochmütig, stolz, in die Höhe gehoben, arrogant
tarquini
tarquinius: EN: Etruscan name

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum