Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  148

Ego autem primum uelim uos foederum memores seruare mecum pacem: sin bello lacessitis, mihi quoque animos facere et regnum et macedonum nomen haud minus quam romanum nobile sentietis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hana.859 am 13.10.2015
Ich wünschte jedoch zunächst, dass ihr, eingedenk eingedenk der Verträge, Frieden mit mir bewahrt: Doch wenn ihr mich durch Krieg herausfordert, werdet ihr spüren, dass mir ebenfalls Mut das Königreich und der Name der Makedonen nicht minder edel macht als den römischen.

von emile.901 am 08.03.2018
Zunächst möchte ich, dass ihr unsere Verträge behaltet und Frieden mit mir wahrt. Solltet ihr mich jedoch zum Krieg herausfordern, werdet ihr feststellen, dass auch ich Mut besitze, und ihr werdet erkennen, dass das Königreich Makedonien und sein Ruf nicht minder ruhmreich sind als der Roms.

Analyse der Wortformen

animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
foederum
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
lacessitis
lacessere: reizen, provozieren, belästigen, herausfordern, angreifen, erbittern
macedonum
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
mecum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
memores
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nobile
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
pacem
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sentietis
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
seruare
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
uelim
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum