Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  061

Cuius recinet iocosa nomen imago aut in umbrosis heliconis oris aut super pindo gelidoue in haemo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentin.8839 am 13.06.2013
Dessen Name spielerisch erklingt, sei es an Helikons schattigen Hängen, auf dem Pindus oder auf den kalten Gipfeln des Hämus

von kristoph.8959 am 03.03.2023
Dessen Namen der scherzende Widerhall erklingen lässt, sei es in den schattigen Gefilden des Helikon, sei es über dem Pindus oder auf dem kalten Hämus

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
haemo
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
ha: ha!, ah!
heliconis
conus: Kegel, kegelförmiges Gebilde, Spitze
heli: Mein Gott, O Gott
imago
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iocosa
iocosus: scherzhaft, lustig, witzig, spaßhaft, neckisch
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
oris
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
recinet
recinere: wieder singen, widerhallen, erklingen, nochmals besingen
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
umbrosis
umbrosus: schattig, schattenreich, dunkel, düster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum