Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  003

Luctantem icariis fluctibus africum mercator metuens otium et oppidi laudat rura sui; mox reficit rates quassas, indocilis pauperiem pati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephanie.s am 24.07.2017
Der Kaufmann, den Africus fürchtend, kämpfend mit ikarischen Wellen, lobt die Muße und Landschaft seiner Stadt; alsbald bessert er seine zerschellten Schiffe aus, unfähig, die Armut zu ertragen.

von lasse911 am 27.08.2021
Ein Kaufmann, der den südlichen Wind im Kampf mit dem stürmischen Meer fürchtet, spricht über die schöne und friedliche Landschaft seiner Heimatstadt; doch schon bald repariert er seine beschädigten Schiffe, da er es nicht erträgt, arm zu sein.

Analyse der Wortformen

Luctantem
luctari: ringen
icariis
aria: EN: open space
fluctibus
fluctus: Strömung, Woge, Flut
africum
africus: EN: African
mercator
mercari: Handel treiben, handeln
mercator: Kaufmann, Händler
metuens
metuens: etwas fürchtend
metuere: (sich) fürchten
otium
otium: Freizeit, Ruhe, freie Zeit, Muße
et
et: und, auch, und auch
oppidi
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
laudat
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
rura
rurare: Landwirtschaft betreiben, auf dem Land leben
rus: Land, Landgut
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
mox
mox: bald
reficit
refigere: wiederherstellen, ausbessern, reparieren, erneuern
rates
ratis: Floß, Schiff
quassas
quassare: EN: shake repeatedly
quassus: das Schütteln, battered, bruised
quatere: schütteln
indocilis
indocilis: ungelehrig, ignorant
pauperiem
pauperies: EN: poverty
pati
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum