Luctantem icariis fluctibus africum mercator metuens otium et oppidi laudat rura sui; mox reficit rates quassas, indocilis pauperiem pati.
von stephanie.s am 24.07.2017
Der Kaufmann, den Africus fürchtend, kämpfend mit ikarischen Wellen, lobt die Muße und Landschaft seiner Stadt; alsbald bessert er seine zerschellten Schiffe aus, unfähig, die Armut zu ertragen.
von lasse911 am 27.08.2021
Ein Kaufmann, der den südlichen Wind im Kampf mit dem stürmischen Meer fürchtet, spricht über die schöne und friedliche Landschaft seiner Heimatstadt; doch schon bald repariert er seine beschädigten Schiffe, da er es nicht erträgt, arm zu sein.