Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  133

Audis minus et minus iam: me tuo longas pereunte noctes, lydia, dormis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominik.t am 07.10.2020
Du hörst immer weniger nun: während ich, der Deine, durch lange Nächte dahinwelke, Lydia, schläfst du.

von lenny914 am 14.07.2021
Dein Gehör wird immer schwächer und schwächer nun: Während ich hier die langen Nächte hindurch dahinsieche, Lydia, schläfst du tief und fest.

Analyse der Wortformen

audis
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
dormis
dormire: schlafen, ruhen, untätig sein, nachlässig sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
longas
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
lydia
lydia: Lydien
me
me: mich, meiner, mir
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
noctes
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
pereunte
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum