Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  132

Parcius iunctas quatiunt fenestras iactibus crebris iuuenes proterui nec tibi somnos adimunt amatque ianua limen, quae prius multum facilis mouebat cardines.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet.8862 am 07.03.2024
Sparsamer erschüttern die frechen Jünglinge die verbundenen Fenster mit häufigen Würfen, und sie rauben dir nicht den Schlaf, und die Tür liebt die Schwelle, die zuvor sehr leicht ihre Angeln bewegte.

von enes839 am 19.03.2014
Die ungestümen jungen Männer klopfen nun selten an Ihre geschlossenen Fensterläden, und sie stören nicht mehr Ihren Schlaf. Die Tür, die einst so willig schwang, umarmt nun fest ihre Schwelle.

Analyse der Wortformen

Parcius
parce: EN: sparingly, moderately
iunctas
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
iunctus: verbunden, angrenzend, benachbart, zusammengefügt
quatiunt
quatere: schütteln
fenestras
fenestra: Fenster, Gelegenheit, opening for light
iactibus
iactus: Schuss, das Werfen, Schuß, Schuss, hurling, cast, throw
crebris
creber: zahlreich, häufig, dicht gedrängt, üppig
iuuenes
iuvenis: jung, junger Mann
proterui
protervus: ungestüm, reckless
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
tibi
tibi: dir
somnos
somnus: Schlaf
adimunt
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
amatque
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
que: und
ianua
ianua: Zugang, Tür, Haustür, Eingang
limen
limen: Schwelle
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
facilis
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
mouebat
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
cardines
cardo: Türangel, Wendepunkt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum