Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  119

Pone me pigris ubi nulla campis arbor aestiua recreatur aura, quod latus mundi nebulae malusque iuppiter urget; pone sub curru nimium propinqui solis in terra domibus negata: dulce ridentem lalagen amabo, dulce loquentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariella.v am 22.09.2023
Stell mich in öde Einöden, wo kein Baum die Berührung von Sommerwinden spürt, wo Gewitterwolken und raues Wetter herrschen; stell mich in ein unbewohnbares Land direkt unter der sengenden Sonne: Ich werde Lalage dennoch lieben, mit ihrem süßen Lachen und ihrer süßen Stimme.

von malin.q am 25.12.2023
Stelle mich in träge Felder, wo kein Baum vom Sommerwind erfrischt wird, welche Seite der Welt Wolken und der böswillige Iuppiter bedrängt; stelle mich unter den Wagen der zu nahen Sonne in ein Land, das Wohnstätten verwehrt: Ich werde Lalage süß lachend, süß sprechend lieben.

Analyse der Wortformen

aestiua
aestiva: Sommerlager
aestivare: EN: spend/pass the summer
aestivum: Sommerwohnung, Sommeralm
aestivus: sommerlich, summer
amabo
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
arbor
arbor: Baum
aura
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
campis
campe: EN: caterpillar
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
curru
currus: Wagen, light horse vehicle
domibus
domus: Haus, Palast, Gebäude
dulce
dulce: Süßigkeit, lieblich
dulcis: angenehm, süß, lieblich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iuppiter
juppiter: EN: Jupiter
latus
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
loquentem
loqui: reden, sprechen, sagen
malusque
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
que: und
me
me: mich
mundi
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
nebulae
nebula: Nebel, Dunst, fog
negata
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
nimium
nimium: zu sehr, zu viel, allzu
nimius: zu groß, zu viel, allzuviel, übermäßig
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
pigris
piger: verdrossen, träge, slow, dull
Pone
pone: hinten, hinter
ponere: setzen, legen, stellen
propinqui
propinquus: verwandt, benachbart, nahe
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
recreatur
recreare: wiedererzeugen
ridentem
ridere: lachen, auslachen, verhöhnen
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sub
sub: unter, am Fuße von
terra
terra: Land, Erde
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
urget
urcare: EN: urk
urgere: drängen, in die Enge treiben, einengen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum